Search
Close this search box.

SAKE: Mythos. Handwerk. Genuss.

Text
Steven Buttlar
·
Foto
Jeff Schear/Getty Images for James Beard Foundation
James Beard Award und Gourmand World Cookbook Award: Internationale Auszeichnungen für "SAKE: Mythos. Handwerk. Genuss.“ von Yoshiko Ueno-Müller.

TEILEN

Es ist ein magischer Sommer für die japanische Genusskultur: Das Buch „SAKE: Mythos. Handwerk. Genuss.“ (englischer Titel: SAKE The Art and Kraft of Japan’s National Drink) von Yoshiko Ueno-Müller wurde in Chicago unlängst mit dem renommierten James Beard Award in der Kategorie “Beverage without Recipes” ausgezeichnet, einige Tage später folgte im portugiesischen Cascais der Gourmand World Cookbook Award. Damit erhält das Werk den vierten und fünften großen Titel nach dem Deutschen Kochbuchpreis in Gold 2024, dem Swiss Gourmet Book Award 2025 und den Drinks Book Award von Fortnum & Mason.

„Sake ist ein Kulturgut, das Respekt, Handwerk und Hingabe vereint“, sagt die gebürtige Tokioterin Yoshiko Ueno-Müller. „Mit diesem Buch wollte ich die Seele des Sake sichtbar machen. Vielen Dank an das Team vom Prestel Verlag und jeden, der einen Teil zum Buch beigetragen hat!“

Inhalt

Das Werk gibt einen umfassenden Einblick in die Welt des japanischen Nationalgetränks: von den wichtigsten Sake-Typen über Herstellung, Aromen und Trinkrituale bis hin zu Food-Pairings – fachlich fundiert, eindrucksvoll bebildert und zugänglich geschrieben. Mit ihrem nun mehrfach prämierten Buch legt Yoshiko Ueno-Müller ein Herzensprojekt vor – eine Einladung, die jahrtausendealte Kunst des Sake-Brauens zu verstehen und neu zu entdecken. Das Buch verbindet Fachwissen mit sinnlicher Bildsprache und schlägt eine Brücke zwischen japanischer Ästhetik und europäischer Genussfreude.

Als erste weibliche „Master of Sake-Tasting“ fühlt sich die gebürtige Tokioterin Yoshiko Ueno-Müller der Harmonie des europäischen und japanischen Gustos verpflichtet. Seit 2005 betreibt sie gemeinsam mit ihrem Mann Jörg Müller das Premium Sake Handelshaus UENO GOURMET (www.japan-gourmet.com) mit Firmen in Deutschland, England und der Schweiz.

„Wir feiern in diesem Jahr das 20. Jubiläum von UENO GOURMET“, sagt Yoshiko Ueno-Müller. „Umso schöner ist es, dass wir in 2025 diese großartigen Awards erhalten haben. Das macht mich sehr stolz!“

Neben ihrer Rolle als Unternehmerin ist Yoshiko Ueno-Müller Gründerin der Sake & Shochu Academy Europe und Initiatorin des Sake Pairing Contests, an dem über 90 Sommeliers aus Deutschland, Österreich und der Schweiz teilgenommen haben. Darüber hinaus gibt sie regelmäßig Kurse an der Wein- und Sommelierschule der IHK Koblenz. Seit 2014 wird sie jährlich vom Busche Verlag unter die Top 50 Sommeliers Deutschlands gewählt. Für ihre Verdienste um die Förderung der Sake-Kultur im Ausland wurde sie von der Japan Sake Brewers Association Junior Council mit dem Titel „Sake Samurai“ geehrt.

 

Tipp der Redaktion:

Hier ist das vielfach ausgezeichnete Buch von Yoshiko Ueno-Müller erhältlich.

Die historische Rebsorte „Gelber Orleans“ war bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts einmal das, was heutzutage der Riesling in Rheinhessen...
Das VDP.Weingut St. Antony wurde jüngst zum besten Rosé Erzeuger Deutschlands gekürt. Als Dirk Würtz das Weingut vor knapp...